Jutta Schmidt absolvierte eine klassische Fotografenausbildung mit Meisterbrief. Nach langjähriger Praxis als Fotografin und Bildjournalistin studierte sie an der Hochschule der Bildenden Künste in Saarbrücken „Neue Künstlerische Medien“ mit dem Schwerpunkt Fotografie und war Meisterschülerin von Ulrike Rosenbach und Else Gabriel.
Sie leitete zehn Jahre die Fotoateliers der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Heute lebt und arbeitet sie als Fotokünstlerin und Dozentin im Ruhrgebiet. Neben der Leitung der Abteilung Bildende & Digitale Künste der Essener Folkwang Musik- und Kunstschule lehrt sie an verschiedenen Hochschulen und gehört zum festen Team der Kunstvermittlung des Museums Folkwang, Essen und des Museums Ostwall, Dortmund.
2025 In stillen Räumen. Jutta Schmidt &Henrike Kreck, Künstlerhaus
Saarbrücken
2021 Der Phoenix-See hat zu viele Inseln, Outdoorausstellung/Dortmund, Teil 1
2017 Nebensaison, Temporäre Galerie Hörde, Dortmund
2016 STRESS, Licht/Sound-Installation, Johannes-Hospital, Dortmund
2014 KINDER, Schloss Rheda/Bleichhäuschen, Rheda-Wiedenbrück
2010 Weißes Blut, Ausstellungsfoyer, Klinikum Dortmund
2009 Vom Beckenrand, Volksbad Dortmund
2008 Vom Beckenrand, Schwarzenbergbad Saarbrücken
2004 Das Haus. Kunstprojekt in einem leerstehenden Haus, Urexweiler/Saar
2025 DIE GROSSE, NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2024 Auf und davon, Filmprojekt mit Menschen mit Demenz und KiTa-Kindern,
Kino Sweet16 Dortmund
2023 SaarArt, Große Kunstausstellung, SaarLorLux, Museum Neunkirchen
2022 Von Menschen und Räumen, Museum Mia-Münster-Haus St. Wendel
2021 f2 – internationales fotofestival, Dortmund
2020 licht an! Künstler*innen für Dortmund
2019 all animals am I, Saarländische Galerie, Berlin
Don’t look at me I’m awesome, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken
2018 neueheimat.ruhr, Ausstellung Wissenschaftspark, Gelsenkirchen
2018 Kunst & Kohle, Partizipatives Fotoprojekt, Museum Ostwall im
Dortmunder U
2017 Pixelprojekt Ruhr, Neuaufnahmen, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
2014 face to face, photographers:network selection 2004-2013, vhs photogalerie,
Stuttgart
2014 Pingyao International Photopgraphy Festival, China, Serie Freischwimmer
2012 Reliquie, Fetisch in Kirche, Kunst und Konsum, Tuchfabrik Trier
2011 N’akt – Ausgezogen, Tuchfabrik, Trier
2009 Welde Kunstpreis, Heidelberger Sparkasse, Schwetzingen
2009 Kennzeichen SB, Landeskunstausstellung, Stadtgalerie Saarbrücken
2008 1. internationales Bildrausch Videokunstfestival, Saarbrücken
2008 Dein Land macht Kunst, Landeskunstausstellung, Künstlerhaus
Saarbrücken
2007 Kunstquadrate, Medienkunstausstellung, Zeche Zollverein, Essen
2006 Fotografie-gestern-heute-morgen, Sächsischer Landtag, Dresden
2006 Darmstädter Tage der Fotografie, Darmstadt
2006 Kunst Halle, Villa Kolbe, Halle/Saale
2005 Aus der Serie, K4-Galerie, Saarbrücken
2005 Architekturstücke, Stiftung Demokratie des Saarlandes, Saarbrücken
2004 Art Fair, K4 Galerie Saarbrücken, Art Fair, Köln
2004 Durchs Loch gesehen, K4 Galerie, Saarbrücken
2004 Im Augenblick, Landeskunstausstellung Saarbrücken
2004 Leerstelle mit Henrike Kreck, Projekt Schulschluss, Berlin
2003 Das Leben ist schön, Baumwollspinnerei, K4 Fabrik St. Ingbert
2002 Photokina, Hochschulgalerie, Messe Köln
1999 Kodak Portra-Preis, Ausstellung, Fotografentage, Augsburg
2025 Dortmund.Divers für Buchprojekt „Einfach Kunst machen“
2025 Netzklang Award für„Arts.Vibes.Music“ für Folkwang Musik
& Kunstschule
2023 Förderfonds Kultur und Alter/NRW für das Film-Projekt
Auf & Davon
2020 Dortmut (DSW21) für „Der Phoenix-See hat zu viele Inseln“
2012 photographers:network selection
2009 Weldekunstpreis für Fotografie, Plankstadt
2007 Kunstpreis Blau/Orange, Nominierung mit Henrike Kreck, Berlin
2004 Förderprogramm „photofair“, Internationale Photoszene,
Photokina/Köln
1999 Internationaler Kodak-Portra-Preis
1992 Nachwuchsförderpreis Bildjournalismus des
Journalistenverbandes (SJV/DJV)
1990 Landessieger im Fotografenhandwerk, HWK Saarbrücken