„Öffne ein Fenster – führe ein Gespräch.“
Bilder sind Gedanken und Erinnerungshelfer im Meer der persönlichen Eindrücke.
Ich sehe mich in der Tradition der „dokumentarischen Fotografie“ - heute eher mit Blick auf die notwendige Authentizität der Fotografien als „Autorenfotografie“ zu bezeichnen.
Mich mit der Kamera im Alltag bewegen und Augenblicke und Eindrücke fotografisch festhalten und sammeln. Dabei ist meine Intension, leise und unaufgeregt eine eigene, eindringliche Bildsprache zu entwickeln und zu zeigen.
Gerne lade ich die BetrachterInnen ein, sich auf meine Bilder einzulassen und eigene Seh- und Sichtweisen zu erproben und zu erneuern.
Mir ist wichtig, in der Abbildung jeweils zur individuellen Erinnerung anzuregen und die BetrachterInnen zur Wahrnehmung und Interpretation der aufkommenden inneren Bilder anzustiften.
Ich fotografiere seit rund 20 Jahren zunehmend intensiv in den Schwerpunkten thematische Projekte, Street- und Peoplefotografie, beginnend mit Kursen und Workshops und in der Abendschule Fotografie der Hochschule für Bildende Kunst in Saarbrücken.
*1953 in Neunkirchen/Saar
Studium und Beruf: Diplom-Sozialarbeiter und Lehr- und Mastercoach
2025 Ansichten des Lebens im Momentum, Neunkirchen,
2023 Augenblicke in Bildern, Städt. Bücherei in Neunkirchen,
2023 Neue Waldansichten, Wohnpark Katharina von Bora, Neunkirchen,
2021 Walderinnerungen im Momentum, Neunkirchen,
2021 Walderinnerungen, Wald im Quadrat und Porträts von Schafen,
Caroline-Fliedner-Haus, Neunkirchen,
2018 Wald im Quadrat, Gevita-Residenz, Friedrichsthal,
2018 Waldansichten im Quadrat, Rathaus Friedrichsthal,
2018 Seniorinnen und Senioren im Porträt, Gevita-Residenz, Friedrichsthal.
2023 Die Stadtkrone, Saarbrücken
2021 Mon Tresort / Mein Schatz im Weltkulturerbe Völklingen
2019 Etikamera Luxemburg, Fondation d' autisme und Kaff Haff, Luxemburg (LU)
2017/18 „Wald im Quadrat“, „Blickpunkte“ der Hbf-Saar, Saarbrücken
2016/17 „Langweilige Postkarten“, 21 Ansichten, Semesterausstellung HBK-Saar, Saarbrücken
Workshops:
Neunkircher Ansichten, Neunkirchen,
Industrie an der Saar, Saarbrücken,
Grube Itzenplitz in Heinitz, Landsweiler,
Paris – abseits touristischer Pfade, Saarbrücken,
Lichtinstallationen in Saarbrücken, HBK-Saar, Saarbrücken,
Industrieregion Saar-Lor-Lux in Großrosseln (F).
2016-2018 „Gemütserinnerungskarten“ für die Kunstautomaten /www.kunstautomaten.com
2014 Kartensatz und Handreichung zum Thema: Coaching, Fragen und Markierungen, Abschlussprojekt als Master- und Lehrcoach