Die Fotografie ist eine Kunstform, die die Einzigartigkeit besitzt, viele „Persönlichkeiten“ zu haben, ob sie nun plastisch, literarisch, dokumentarisch oder noch in anderen Formen auftritt. Das macht für mich den Reiz und die Stärke der Fotografie aus: Sie ist sowohl eine Quelle der Kontemplation als auch ein Mittel zum Handeln.
Ich bin ausgebildeter Historiker (Abschluss 2001 an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne) und habe anschließend Fotografiekurse an der La Chambre (Straßburg, FR) in der Klasse von Guillaume Chauvin und Guy Meyer belegt.
- Aesthetica Regionis Vallis Angelorum, Thionville, les Rencontres de la Photographie Documentaire (2022),
- Canaan & Moselle, Thionville, le Réel en Vue (2021),
- Les Sept de Champagne, Strasbourg, La Chambre, Expérimentations #11 (2021).
Aesthetica Regionis Vallis Angelorum, ISBN 978-2-9584532-06 (FR – 2022)